Bundeswasserstraßenkarten
Hier finden Sie thematische Bundeswasserstraßenkarten.
Die folgenden thematischen Karten dienen der Grundversorgung gemäß den Musterbedingungen für Lieferungen und Leistungen im Geoinformationswesen des Bundes (PDF). Eine Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist unter Angabe der Quelle (© Name der Stelle, Ort, Jahr, Kartenbezeichnung) gestattet.
Die Quellenangabe finden Sie jeweils links unter der Graphik mit den Angaben: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Januar 2014 , Kartenbezeichnung: "W 162".
Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1:1000 000 (DBWK1000)
Inhalt: Klassifizierung der Bundeswasserstraßen, Kilometrierung, Schleusen, Hebe- und Sperrwerke, sonstige Gewässer, Orte, Grenzen (Stand: 2019)
Kombinierter Güterverkehr (w166c)
Darstellung von Binnenhäfen mit Containerumschlag und Binnenhafenterminals (Stand: 2004)
Netzkategorisierung unter Berücksichtigung der
Verkehrsprognose 2030 (w162n)
Darstellung der Netzkategorien A – F (Binnenschifffahrtsstraßen) und der Seewasserstraßen unter der Berücksichtigung der Verkehrsprognose 2030 (Stand: 2020)
Bundeswasserstraßen (w162o)
Darstellung aller deutscher Seewasserstraßen und Binnenwasserstraßen, untergliedert in die Wasserstraßen Klassen I – VI und in nicht klassifizierte Binnenwasserstraßen (Stand: 2010)
Übersicht der Dienstorte der WSV
Darstellung der neuen Amtsbezirke der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung (Stand: 2020)
Federal Waterways (w162p)
Englische Version der Karte w162p (Bundeswasserstraßen) (Stand: 2020)
Voies Navigables Fédérales (w162p)
Französische Version der Karte w162p (Bundeswasserstraßen) (Stand: 2020)
Bedeutende europäische Wasserstraßen (w170a)
Darstellung der bedeutenden europäischen Wasserstraßen in Zentraleuropa (europäisches Wasserstraßennetz) (Stand: 2016)
Klassifizierung der Binnenwasserstraßen des Bundes (w161k)
Darstellung aller deutscher Binnenwasserstraßen mit farbiger Untergliederung.
Tabellarische Auflistung der Binnenwasserstraßen mit der zulässigen Befahrungsmöglichkeit durch Motorschiffe, Schleppkähne und Schubverbände (Stand: 2012)
Bundeswasserstraßen mit Nummern und Abkürzungen (w161t)
Darstellung der Binnenwasserstraßen und Seewasserstraßen mit Identnummern und Abkürzungen sowie der Festlandsockelgrenze (Stand: 2008)